Thrombose: Therapie
Bei der Therapie ist das grundlegende Ziel eine Embolie zu vermeiden und eine Verkleinerung des vorliegenden Thrombus herbeizuführen oder ihn aufzulösen. Ebenso soll natürlich auch ein mögliches postthrombotisches Syndrom vermieden werden. Durch die Gabe von gerinnungshemmenden Medikamenten kann auch bei der Vermutung einer Thrombose eine Embolie vermieden werden, so dass eine solche Therapie bereits erfolgt, wenn die Untersuchungen noch im Gange sind. Weitere Medikamente dienen der Gefäßeröffnung und damit der Thrombus-Beseitigung.
Zu den weiteren Behandlungsmöglichkeiten zählt auch die Kompressionsbehandlung, die möglichst frühzeitig eingesetzt werden sollte, beispielsweise in Form eines Kompressionsverbandes oder durch Stützstrümpfe. In einigen Fällen ist auch eine chirurgische Entfernung des Thrombus notwendig.
Vorbeugende Maßnahmen bei Patienten, die einem entsprechenden Risiko ausgesetzt sind, können durch den Arzt festgelegt werden sowie auch durch Methoden aus dem Bereich der Naturheilkunde erfolgen. Eingesetzt werden Zubereitungen aus der Rosskastanie oder der Hamamelis virginiana, die sich positiv auswirken.
Zu den mit einer Thrombose in Verbindung stehenden und zumeist sehr früh eintretenden Komplikationen gehört die Lungenembolie, die bei etwa einem Drittel von Patienten, die an einer Oberschenkel- und Beckenvenenthrombose leiden, entstehen.
Eine Embolie kann mit dem Tod des Patienten enden, so dass es notwendig ist, den Verlauf genau im Auge zu behalten. Sehr spät kann sich dagegen ein postthrombotisches Syndrom entwickeln. Hierbei kommt es zu einer chronischen Rückflussstauung.
Thrombose Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- APOTHEKENPRODUKT: *das in Thromboflow enthaltene wasserlösliche Tomatenkonzentrat WSTC II fördert die normale Blutplättchenaggregation und trägt zu einem gesunden Blutfluss bei.
- BLUTFLUSS: Ein gesunder Blutfluss ist wichtig für die Durchblutung und das Herz-Kreislaufsystem - die Blutfluss-Kapseln eigen sich besonders für Raucher, Menschen mit Übergewicht oder erhöhtem...
- NATÜRLICH: Mit wertvollen Pflanzenextrakten – Enthält Resveratrol und WSTC (Tomatenextrakt). Frei von Gluten, Gelatine, Lactose, Fructose, enthält keine Farbstoffe und wird regelmäßig von...
- ERFAHRUNG & TRADITION SEIT 1969 - Als Familienunternehmen in 3. Generation entwickeln wir von Dr. Wolz wissenschaftlich erforschte Präparate mit natürlichen Inhaltsstoffen für Ihre Gesundheit.
- MADE IN GERMANY – Die Kapseln werden aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen in einem zertifizierten Prozess in Deutschland hergestellt & unter strengen Qualitätsstandards geprüft.
- GetTested Der D-Dimer-Test ist ein praktischer Bluttest zu Hause zur Erkennung von Thromboserisiken. Mit einer einfachen Blutprobe misst es den D-Dimer-Spiegel im Vollblut oder Plasma. Das Testkit...
- D-Dimer, ein Proteinfragment, das beim Auflösen von Blutgerinnseln auftritt, kann auf schwerwiegende Erkrankungen wie DIC, DVT oder PE hinweisen. Erhöhte Werte, nachweisbar über 500 ng/ml,...
- GERINNUNGSHEMMENDE EIGENSCHAFTEN: Heparin hat blutverdünnende und gerinnungshemmende Eigenschaften. So unterstützt der Wirkstoff den Abbau von Blutgerinnseln.
- UNTERSTÜTZT DIE HEILUNGSPROZESSE: Die blutverdünnende und entzündungshemmende Wirkung lässt Schwellungen, Blutergüsse und Entzündungen schneller abklingen.
- ANWENDUNG: Die Salbe ist zur Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen, Quetschungen sowie Entzündungen oberflächlicher Venen geeignet.
- DOSIERUNG: Tragen Sie Heparin AbZ 60.000 Salbe 2- bis 3-mal täglich gleichmäßig auf die betroffene Körperpartie auf.
- SALBENVERBAND: Salbe auf die gereinigte Haut auftragen und mit einer Mullkompresse verbinden. Verband nicht zu straff wickeln und einmal täglich wechseln.