Skelettfehlbildungen: Symptome und Beschwerden
Skelettfehlbildungen können sich in unterschiedliche Weise zeigen wie beispielsweise durch das Fehlen von Gliedmaßen, Differenzierung
Skelettfehlbildungen können sich in unterschiedliche Weise zeigen wie beispielsweise durch das Fehlen von Gliedmaßen, Differenzierung
Bei der Syndaktylie sind entweder Fingerglieder oder auch Zehenglieder entweder durch Haut oder auch durch
Der Saft des schmalblättrigen Sonnenhuts wird unterstützend zur Förderung der natürlichen Abwehr eingesetzt und findet
Presssaft aus Sonnenhutkraut hat eine immunbiologische Wirkung und steigert darüber hinaus auch die Zahl der
Unterschiedliche Abläufe und Funktionen des menschlichen Körpers finden Regulierung durch Sonnenlicht und werden durch dieses
Bei der fotoallergischen Reaktion handelt es sich um eine Allergie, die auf dem Umstand beruht,
Bei einer Sonnenallergie handelt es sich meist um einen juckenden Hautausschlag, der bei Sonneneinstrahlung auftritt.
Bei einem Sonnenbrand handelt es sich um eine verbrennungsartige Reaktion der Haut auf zu lange
Bei einem Sonnenschaden kommt es zu Rötungen der Haut, die schmerzhaft sind und sich heiß
Das Sonnenwendkraut ist den meisten Menschen besser als Johanniskraut bekannt. Es wird insbesondere zur Behandlung
Als sogenannte Speiseröhrenkrampfadern oder auch Ösophagusvarizen werden erweiterte und geschlängelt verlaufende Venen innerhalb der Speiseröhre
Um Speiseröhrenkrampfadern bzw. auch entsprechende Blutungen zu diagnostizieren, kommt eine Endoskopie zum Einsatz. Es ebenso
Blutungen innerhalb der Speiseröhre zeigen sich durch das Erbrechen von Blut und Mageninhalt, der eine
Der sogenannte Speiseröhrenkrebs lässt sich in zwei verschiedene Arten des Krebses aufteile. Zum einen in
Um eine Diagnose in Bezug auf Speiseröhrenkrebs zu stellen, wird meist bereits in der Krankheitsgeschichte
Speiseröhrenkrebs kann sich, teilweise abhängig von Sitz, Ausdehnung und Stadium durch unterschiedliche Symptome zeigen. So
Spitzwegerich-Saft weist insbesondere eine antibiotische, zellschützende, epithelisierende und antibakteriell sowie auch das Immunsystem stimulierende Wirkung
Salbe aus Spitzwegerich wird insbesondere eingesetzt bei Brandwunden und generell bei der Behandlung von Wunden.
Saft aus Spitzwegerich weist insbesondere eine antibiotische, zellschützende, epithelisierende und antibakteriell sowie auch das Immunsystem
Sprachentwicklungsstörungen können sich auf unterschiedlichen Weise auswirken. So ist es beispielsweise möglich, dass nur einzelne