Bänder und Sehnen Verletzung: Sehnenverletzungen
Eine Sehnenverletzung ist zumeist gleichzusetzen mit einem Sehnenriss bzw. Sehnenabriss, wobei es zu einem Abriss
Eine Sehnenverletzung ist zumeist gleichzusetzen mit einem Sehnenriss bzw. Sehnenabriss, wobei es zu einem Abriss
Bei Verletzungen der Bänder und der Sehnen kommt es zu starken Schmerzen, zu Blutergüsse und
Bei der Therapien einer Bänder- oder Sehnenverletzung können unterschiedliche Behandlungsverfahren zum Einsatz kommen, die abhängig
Die Ursachen von Bänder- und Sehnenverletzungen können vielseitig sein. So können Unfälle beim Sport ebenso
Ein Bandscheibenvorfall beruht zumeist auf Alterungs- und Verschleißerscheinungen, die sich ebenso auf die Wirbelsäule und
Die Diagnose erfolgt ebenso anhand des Erkrankungsverlaufs sowie einer neurologischen Untersuchung des Betroffenen. Darüber hinaus
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls stehen vor allem die Lagerung des Betroffenen im Vordergrund sowie
Als Bandwurmbefall oder auch Echinokokkose bezeichnet man eine Infektion mit Bandwurmlarven. Man unterscheidet hierbei die
Die Diagnose von Bandwürmer erfolgt durch bildgebende Verfahren wie Röntgen und Ultraschall, Computer- und Kernspintomografie,
Bei Bandwürmer kommt es zu Symptomen wie Gallenkoliken, Schmerzen im Bereich der Brust und des
Eine Behandlung des Befalls ist abhängig von der Anzahl der Zysten, die sich gebildet haben,
Der sogenannte Bärentee ist auch als Bärentraube bekannt und wird botanisch als Arctostaphylos uva-ursi (L.)
Die Bärentraube, vielen Menschen auch als Moosbeere bekannt und botanisch als Arctostaphylos uva-ursi (L.) bezeichnet
Basilien ist den meisten Menschen als Basilikum bekannt und wird botanisch auch als Ocimum basilicum
Basilige ist den Meisten insbesondere als Basilikum bekannt und wird botanisch auch als Ocimum basilicum
Basilikum, botanisch auch Ocimum basilicum L. wird zumeist beim Würzen verwendet, hat aber auch heilende
Basilkraut, botanisch als Ocimum basilicum L. bezeichnet, findet zumeist Einsatz beim Würzen verwendet, hat aber
Der Bauchumfang eines Menschen wird als Grundlage genutzt, um das innere Bauchfett zu berechnen. Dies
Die Bezeichnung BE ist die Abkürzung für Broteinheiten und damit für den Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln.
Salbe aus Beinwellwurzel hemmt Entzündungen und die Zellteilung und wird bei Prellungen und Zerrungen sowie