Nährstoffe Lexikon

Harnsäure

Die Harnsäure entsteht bei normalen Stoffwechselvorgängen aus dem Abbau bestimmter Zellen und der so genannten

Haushaltszucker

Haushaltszucker wird in der Ernährungswissenschaft und Medizin als Saccharose bezeichnet. Er wird entweder aus Zuckerrohr

Histamin

Histamin ist ein Stoff, den unser Körper zum Beispiel bei allergischen Reaktionen ausschüttet. Es ist

Histidin

Histidin ist eine Aminosäure, welche als Eiweißbestandteil zu den unentbehrlichen Nährstoffen zählt. Erwachsene produzieren selbst

HMB

HMB ist die Abkürzung für Hydroxymethylbuttersäure, welche durch den Abbau der Aminosäure Leucin im Körper

Hydrochinon

Grundinformationen über Hydrochinon Hydrochinon (Vitamin K) wird auch als Vitamin K bezeichnet. K steht für