Triglyzeride
Als Triglyzeride oder auch Neutralfette, werden Hauptbestandteile der Fett bezeichnet, die vom Menschen mit der
Als Triglyzeride oder auch Neutralfette, werden Hauptbestandteile der Fett bezeichnet, die vom Menschen mit der
Bei Tryptophan handelt es sich um Aminosäuren und damit um einen Eiweißbestandteil, aus dem Serotin
Bei dem sogenannten Tyramin handelt es sich um eine der biogenen Amine. Bei einigen Menschen
Tyrosin, welches auch unter der Bezeichnung L-Tyrosin bekannt ist, gehört zu den Aminosäuren, die nicht
Bei Ubichinon oder auch bezeichnet als Coenzym Q10 handelt es sich um einen Bestandteil von
Bei Valin handelt es sich um eine Aminosäure und damit auch um eine Bestandteil von
Vanadylsulfat wird zumeist nur von Sportlern eingenommen, da es die Ausschüttung von Insulin beeinflussen soll.
Vitamin A oder auch Retinol bezeichnet ein fettlösliches Vitamin, welches essentiell ist und somit nicht
Als Vitamin B1 oder auch Thiamin wird ein wasserlösliches Vitamin bezeichnet, welches wichtige Aufgaben im
Als Vitamin 12 wird eine Gruppe von kobalthaltigen und fettlöslichen Vitaminen bezeichnet. Man nennt sie
Als Vitamin B2 oder auch Riboflavin bezeichnet man wasserlösliche Vitamine, die eine wichtige Funktion in
Als Vitamin B3, Vitamin PP oder auch Niacin werden wasserlösliche Vitamine bezeichnet, die auch als
Als Vitamin B5 oder auch Panthenol bzw. Pantothensäure bezeichnet man ein wasserlösliches Vitamin, welches auch
Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, welches eine hohe Beteiligung an verschiedenen Enzymreaktionen hat. Wichtig
Bei Vitamin B7 handelt es sich um das sogenannte Biotin, welches insbesondere relevant ist für
Als Vitamin B9 oder auch Folsäure, Vitamin M, Folacin oder Pteroylglutaminsäure werden im Allgemeinen alle
Vitamin C oder auch Ascorbinsäure oder L-Ascorbinsäure findet sich praktisch in allen lebenden Geweben, wo
Das sogenannte Vitamin D beinhaltet unterschiedliche Substanzen, die Steroiden ähneln, darunter insbesondere Ergocalciferol und Calciol.
Als Vitamin B2 wird ein Teil der Vitamin D Gruppe bezeichnet, welches man auch unter
Bei dem sogenannten Vitamin D3 handelt es sich um eine Substanz, die tierischen Ursprungs ist